Kennst du den Unterschied zwischen EMOTIONEN und GEFÜHLEN? Oft werden sie für das Gleiche gehalten, dass ist aber nicht ganz richtig.
Ein GEFÜHL ist etwas gleich bleibendes. Es unterliegt keinen Schwingungen.
Das einzig wahre Gefühl ist die LIEBE. Aus der Liebe können Gefühle wie Mitgefühl, Hingabe, Humor, Akzeptanz, Vertrauen u.v.m. entstehen. Ein Gefühl/ die Liebe ist an keine Bedingungen gebunden. Sie ist in der Gegenwart. Die Liebe ist in jedem von uns in Fülle vorhanden. Um dies zu spüren, muss man sich allerdings für die Liebe entscheiden und verstehen, dass so Manches, was wir vielleicht für Liebe halten, nichts damit zu tun hat.
EMOTIONEN hingegen unterliegen Schwingungen. Sie kommen und gehen wie Wellen. Emotionen sind Erfahrungen aus der Vergangenheit. Zu Emotionen gehören Hass, Trauer, Angst, Eifersucht, Vergleich, aber auch Spaß und Verliebtheit.
Emotionen sind wichtig und gehören zum
Menschsein dazu. Sie sind quasi ein Hinweis auf Themen, die wir noch bearbeiten dürfen. Sie sind gleichzeitig ein Hinweis auf nicht gelebte Potentiale. Denn wenn uns Themen immer wieder begegnen, können wir sicher sein, dass wir auch die Fähigkeit und Energie haben, das Thema aufzulösen. Hierbei können wir uns ganz wunderbar von ätherischen Ölen unterstützen lassen.
Ich möchte noch ein kleines Beispiel für den Unterschied zwischen einer Emotion und einem Gefühl geben:
Wenn z.B. meine Töchter immer und immer wieder über ihre Wäsche Berge steigen, ohne sie zur Waschmaschine zu bringen, steigt in mir irgendwann eine Emotion von Ärger auf. Je nach Dauer und Ausprägung des Zustandes kann diese Emotion stärker werden….
Dies ändert aber nichts an meinem Gefühl der Liebe zu meinen Kindern. Die Liebe ist nicht an Bedingungen geknüpft.
Hier ein paar Öl Beispiele, die dich bei der Bearbeitung von verschiedenen Emotionen unterstützen können:
Angst: Neroli, Peace-Beruhigende Mischung (Lavendel, Majoran, Vetiver und Ylang Ylang)
Trauer: Air-Atemwegsmischung, Sibirische Fichte, Console-Tröstende Mischung (Weihrauch, Patschuli, Ylang-Ylang, Sandelholz, Rose)
Eifersucht: Zimt, Wildorange, Sandelholz
Zitronenmelisse erhielt den Namen „Melisse“ aufgrund ihres süßen, frischen, zitronenartigen Aromas, welches Bienen anlockt. Melisse bedeutet auf griechisch Honigbiene, weshalb es mir als „Öl_Bine“ natürlich ganz besonders gefällt ??
Zitronenmelisse ist eines der seltensten und teuersten Öle, mit sehr großem Nutzen für unsere Gesundheit. Es wirkt sich sehr positiv auf die Stimmung und auf das Immunsystem aus.
Bei Anspannung, Nervosität, Trauer oder Angst ist Melissa eine gute Möglichkeit zur Linderung.
Zitronenmelisse erhielt den Namen „Melisse“ aufgrund ihres süßen, frischen, zitronenartigen Aromas, welches Bienen anlockt. Melisse bedeutet auf griechisch Honigbiene, weshalb es mir als „Öl_Bine“ natürlich ganz besonders gefällt ??
Zitronenmelisse ist eines der seltensten und teuersten Öle, mit sehr großem Nutzen für unsere Gesundheit. Es wirkt sich sehr positiv auf die Stimmung und auf das Immunsystem aus.
Bei Anspannung, Nervosität, Trauer oder Angst ist Melissa eine gute Möglichkeit zur Linderung.
Melissenöl unterstützt tief sitzende Emotionen. Das Öl hebt die Stimmung und hilft, Emotionen im Zusammenhang mit psychischen Schmerzen und Leiden zu lindern.
Das ätherische Öl der Melisse hat hypnotisierende und beruhigende Eigenschaften und kann ein Gefühl von Ruhe erzeugen,
Verspannungen und Nerven beruhigen und das emotionale Gleichgewicht fördern.
Melisse wirkt sich positiv auf folgende Körper-Systeme aus: Atemwege, emotionale Balance, Immunsystem, Haut, Endokrines System, Verdauung
Melissa kann helfen, ein gesundes Immunsystem zu unterstützen.
Es unterstützt die Leber, die Gallenblase.
das Gedächtnis, einen gesunden Blutzuckerspiegel und die Verdauung.
Es fördert einen gesunden Cholesterinspiegel.
Es bietet antioxidative Unterstützung.
Da Melissenöl gut krampflösend wirkt, kann es zur Entspannung während der Periode eingesetzt werden.
Aromatisch und topisch anwenden, um Verspannungen und Nerven zu beruigen
Nachts im Diffuser nutzen um erholsamen Schlaf zu fördern und das Nervensystem zu beruhigen
Stirn, Schultern oder Brust einreiben, um Stress abzubauen und das emotionale Wohlbefinden zu fördern.
Ein paar Tropfen im Diffuser, um die Stimmung zu verbessern.
1 Tropfen unter die Zunge oder in den Gaumen bei trauriger Stimmung
Innerlich einnehmen, um eine gesunde Immunfunktion zu unterstützen (On Guard kann diese Wirkung verstärken)
Reibe Melisse verdünnt auf angespannte Muskeln um sie zu beruhigen
Nutze Melisse um Oberflächen zu reinigen
Füge Melissa einer Feuchtigkeitscreme oder einer Sprühflasche mit Wasser hinzu und spritze auf das Gesicht, um die Haut zu verjüngen
Magnolia hat ähnliche beruhigende und lindernde Eigenschaften wie z.B. Lavendel und Ylang Ylang, jedoch hat Magnolia eine außergewöhnlich hohen Konzentration an Linalool (Monoterpenalkohol), weshalb es nach Hinweisen aus der Forschung ein besonders wirksamer Schutz vor Insekten sein kann.
Die Bestandteile in Magnolienöl sorgen für Gefühle von Kraft und Liebe, reduzieren negative Gedanken und helfen von Abhängigkeiten los zu kommen (z.B. Rauchen). Magnolienöl fördert Harmonie, Frieden und Ruhe.
Magnolia hilft, aus vergangenen Erfahrungen zu lernen und seine eigene wahre Identität zu leben. Es löst festgefahrene Gefühle, öffnet das Herz und beruhigt die Nerven. Es lindert Unruhe und Verwirrung und hilft, auch bei schwierigen Veränderungen das Gleichgewicht zu halten. Magnolien fördern ein Gefühl der Freiheit und Entspannung.
Verwende Magnolia Touch täglich als Parfum
Kombiniere es topisch mit Bergamotte oder Ylang Ylang, um eine gesunde Haut zu fördern
Gebe es auf die Brust, um die Atemwege zu unterstützen
Rolle es auf die Fußsohlen, um ein Gefühl der Ruhe und Entspannung zu erzeugen
Nutze Magnolie, um Muskelverspannungen reduzieren
während der Menstruation zur Linderung nutzen, auch gegen emotionale Schwankungen
Magnolie ist in der Lage, das hormonelle System zu regulieren und ängstliche Gefühle und Stress abzubauen, indem sie den Geist beruhigt und die Hormonausschüttung im Körper reduziert
Zum Abschluss noch ein Tipp für ein Entspannungsbad:
4 Tropfen Magnolie
3 Tropfen Sandelholz
2 Tropfen Rosenöl mit einem Becher Sahne ins Badewasser geben